kirche trans 120

St. Paulsgemeinde Allendorf/Ulm

Unsere Gemeinde - Lutheraner im Ulmtal

SELK

Die Evangelisch–Lutherische St. Paulsgemeinde gehört zur Selbständigen Evangelisch–Lutherischen Kirche (SELK) und ist im Ulmtal, in Greifenstein – Allendorf beheimatet. Sie ist eine bewusst konfessionelle Kirche, die sich auf die Heilige Schrift und das lutherische Bekenntnis stützt, sowie ihre Gottesdienste in feierlicher und liturgischer Weise in Form der hl. Messe der evangelisch–lutherischen Kirche begeht.

Selbständig:

Wir regeln unsere Angelegenheiten selbst, sind vom Staat unabhängig und finanzieren uns ausschließlich durch freiwillige Kirchbeiträge und Spenden. Sowohl die Selbständige Evangelisch– Lutherische Kirche als auch die St. Paulsgemeinde sind nach dem Gesetz Körperschaften des öffentlichen Rechtes.

kruzifxEvangelisch:

Als Kirche und Gemeinde sammeln wir uns um Gottes unfehlbares Wort, wie es im Alten und Neuen Testament zu vernehmen ist. In der Verkündigung hören wir einerseits etwas von unserer Schuld und Sünde, andererseits wird die frohe Botschaft von der Freiheit, die uns Jesus Christus durch sein Sterben am Kreuz und durch seine Auferstehung geschenkt hat, bezeugt. Dieses Zeugnis nennt die Heilige Schrift Evangelium, d.h. gute Botschaft. Sie ist Grund und Maßstab für unsere Kirche. „Evangelisch“ ist damit nicht konfessionell gemeint, sondern sagt etwas über den Inhalt unserer Lehre und des geistlichen Lebens aus.

LutherLutherisch:

Wir sind eine lutherische Gemeinde und Kirche. Unser Glaube (linken unser Glaube) ist geprägt von den Entdeckungen der lutherischen Reformation. Wir leben aus Gottes Wort und folgen darum in allen Fragen des Glaubens und der Lehre den Bekenntnisschriften der lutherischen Kirche, wie sie im „Konkordienbuch von 1580“ gesammelt vorliegen. Darum wird in unseren Gottesdiensten Gottes Wort gepredigt, die Taufe auch Säuglingen gespendet, die Beichte regelmäßig angeboten und das Heilige Abendmahl oft gefeiert.

PaulusKirche:

Wir sind Kirche Jesu Christi, weil bei uns Gottes Wort verkündigt wird und die Sakramente so gefeiert werden, wie Jesus Christus sie eingesetzt hat. Damit stehen wir in der Einheit der einen, heiligen, allgemeinen (d.h. katholischen) und apostolischen Kirche Jesu Christi. In ihr wird derjenige Glaube gelebt und gelehrt, der zu allen Zeiten und an allen Orten galt und gilt. Das ist ein gutes Fundament und ein sicherer Fels.

FensterSt. Paulsgemeinde:

Unsere Gemeinde nennt sich nach dem heiligen Apostel und Heidenmissionar Paulus. Paulus machte schon den Gemeinden damals und auch uns heute besonders eindrücklich klar, was Gott von uns Menschen erwartet und was er uns in Jesus Christus schenkt. Insofern ist er auch unserer Gemeinde ein gutes Vorbild im Glauben und Leben als Christ. Das Vertrauen, das er seinem Herrn Jesus Christus entgegenbrachte, soll auch heute noch Menschen ermutigen, auf den Heiland, den Retter zu bauen. Gott beruft uns und viele Menschen immer wieder aufs neue, will durch uns in dieser Welt handeln, damit Menschen zum Glauben kommen und gerettet werden.
Weil genau das unser Selbstverständnis ist, sind wir eine Kirchengemeinde...
... die Menschen ein geistliches Zuhause anbietet.
... die Menschen mit Fragen zuhören kann.
... die Menschen auf der Suche annimmt.
... die auf dem festen Grund der Schrift steht.
... die eine klare Botschaft verkündet.
... die auf Christus vertraut.

Seit über 100 Jahren (siehe Geschichte) besteht unsere Gemeinde im Ulmtal, lehrt und lebt diesen Glauben in den Gottesdiensten und in zahlreichen Gemeindegruppen.

Wir feiern jeden Sonntag Gottesdienst, gleichzeitig ist i.d.R. auch Kindergottesdienst.

Schauen Sie doch einfach einmal bei uns herein!

Unsere Adresse:
Ev.–Luth. St. Paulsgemeinde Allendorf/Ulm
Fußgarten 9
35753 Greifenstein – Allendorf