Von Martin Müller
Als die Kirche neu gebaut wurde, hatte der Vorstand beschlossen, auch einen Turm mit Glocken anzuschaffen, wenn es die Finanzlage erlauben würde. Wie gut die Finanzierung lief, können wir daran sehen, dass bereits 9 Monate nach der Kirchweih am 14. August 1983 die Glocken von der Fa. Rincker aus Sinn an uns geliefert werden konnten. Die Anlieferung erfolgte am 28.April 1984.
Vorher hatte der Gemeinden, auch im Limburger Raum, besucht, die Ein Geläut mit den Schlagtönen besaßen, die uns die Fa. Rincker empfohlen hatte. Unser Geläut musste auf die Landeskirche abgestimmt sein. Wir haben uns für ein 3 Fach Geläut entschieden mit den Schlagtönen e“, g“ und a“. Der Preis der Glocken betrug ca. 25000 DM.
Die Einweihung der Glocken erfolgte am Pfingstmontag, den 11.Mai 1984.
Der Glockenturm, d. h. das Stahlgerüst wurde von der Firma Schmidt in Weilburg erstellt. Die Holzverkleidung wurde wieder in Eigenarbeit vorgenommen die Kosten waren ca. 30 000 DM.
Der Glockenstuhl, also das Gerüst in dem die Glocken gelagert sind, wurde von Paul Martin und Martin Müller gebaut. Die Glockenmontage wurde von Karl-Heinz Kraus durchgeführt (Vater von Ingo Kraus). Die elektrischen Arbeiten wurden, wie alles in der Kirche, von Martin Volkwein und seinem Team ausgeführt.
- Die große Glocke mit dem
- Schlagton e“ hat einen
- Durchmesser von 65,5 cm und ein
- Gewicht von 118 kg.
- Die Inschrift lautet Matthäus 26 Vers 41 „Wachet und betet, dass ihr nicht in Anfechtung fallet.
- Die Glockennummer ist die 17435.
- Die mittlere Glocke hat den
- Schlagton g“ und einen
- Durchmesser von 58,7 cm ein
- Gewicht von 75 kg.
- Die Inschrift lautet Psalm 90 Vers 12 „Lehre uns bedenken dass wir sterben müssen.“
- Die Glockennummer ist die 17436
- Die kleine Glocke mit dem
- Schlagton a“ hat einen
- Durchmesser von 49,7 cm und ein
- Gewicht von 53 kg hier lautet die
- Inschrift nach dem Evangelisten St. Markus Kapitel 16 Vers 16 „Wer da glaubet und getauft wird, der wird selig werden.“
- Die Glockennummer ist die 17437.
Das war ein Abriss über unsere Glocken der Glockenanlage.
Mögen diese Glocken noch viele Jahrzehnte die Gemeinde in Freud und Leid begleiten und in Frieden die Menschen zum Gottesdienst rufen.