S |
Selbständige |
![]() |
Wir sind anders organisiert als die großen Volkskirchen. Die Trennung von Staat und Kirche ist uns wichtig und konsequent verwirklicht. So organisieren wir in der SELK unsere Finanzen eigenständig und beteiligen uns nicht am staatlich organisierten Kirchensteuerwesen. Die Finanzierung basiert ausschließlich auf Spendenbasis. |
E |
Evangelisch |
![]() |
Im Zentrum unseres Gemeindelebens steht das Evangelium von der bedingungslosen Annahme des Menschen durch Gott. Darum rankt sich das Gemeindeleben rund um den Gottesdienst am Sonntag, in dem das Evangelium in Wort und Sakrament laut wird. |
L |
Lutherische |
![]() |
Wir stehen mit unserer Kirche in der Tradition der Lutherischen Reformation. Wegweisend sind uns dabei die Lutherischen Bekenntnisse, insbesondere die Augsburger Konfession in ihrer ungeänderten Fassung von 1530 und der Kleine und Große Katechismus Dr. Martin Luthers. Wir wollen bewusst und verbindlich lutherische Kirche sein und bleiben – nicht nur als Etikett – sondern in dem, was wir glauben, lehren und leben. |
K |
Kirche |
![]() |
Wir sind Kirche. Wir stehen in der Tradition der „Einen, heiligen, christlichen/katholischen, apostolischen Kirche”. Darum stehen wir zu den altkirchlichen Symbolen, insbesondere zu dem Apostolischen und dem Nizänischen Glaubensbekenntnis. Maßstab ist für uns allein Gottes Wort, wie es in der Bibel des Alten und den Neuen Testaments offenbart ist. Als Kirche und Gemeinde engagieren wir uns in der ökumenischen Arbeit der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) auf Stadt-, Landes- und Bundesebene. |